• Psychoaktiv - (Drogen, Sucht und Konsum)

    31. Psilocybinhaltige Pilze (Zauberpilze, Magic Mushrooms, Psilos) – Teil 1 mit Dr. Felix Blei von Miraculix

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Aus der Folge zu den Psilocyben Pilzen ist eine Doppelfolge geworden!

    Psyclocybe Pilze sind auch unter dem Namen Zauberpilze, Psilos und Magic Mushrooms bekannt. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr auch, welche Unterschiede es zwischen Psylocyben Pilzen und Trüffeln gibt.

    Im ersten Teil spreche ich außerdem mit Dr. Felix Blei von Miraculix über die Konsumformen, die Geschichte, die erwünschten und unerwünschten Wirkungen von Psilocybin und wie diese Wirkungen im Körper erzeugt werden.

    Ihr möchtet mehr über die Arbeit von Dr. Felix Blei erfahren? miraculix Lab Quantitative Bestimmung der Konzentration (miraculix-lab.de)

    30. MicroDosing mit Lukas Basedow

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Microdosing von LSD (Szenenamen z.B. Acid, Pappen) oder Psylocibinhaltigen Pilzen (Szenenamen z.B. Zauberpilze) ist inzwischen auch in den allgemeinen Medien angekommen. Vor allem sind es Tripberichte, die Konsument:innen von sehr geringen Dosen von LSD und Pilzen eine stimmungsaufhellende und Leistungssteigerende Wirkung verspricht.

    Die Wissenschaftlichen Studien, ob es sich hierbei um einen Placeboeffekt handelt oder MicroDosing tatsächlich eine Wirkung entfaltet, sind zwar überschaubar aber definitiv spannend zu betrachten.

    Hierfür habe ich mir Lukas Basedow eingeladen. Er hat seine Masterarbeit über das MicroDosing geschrieben und gibt uns einen tollen Überblick über aktuelle Ergebnisse von Studien, die sich mit MicroDosing beschäftigt hat.

    Falls ihr Lukas Basedow gerne kontaktieren möchtet, könnt ihr das über seine Website: Science, Drugs, and the Science of Drugs – Extracurriculars (labasedow.com)

    29. LSD mit Chemiker Daniel Fuchs von Legal High Inhaltsstoffe

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Lange wurde es sich gewünscht – jetzt ist es endlich so weit! In den nächsten 2 Monaten wird es Schwerpunktmäßig um Psychedelika gehen. In meiner ersten Folge geht es um LSD (Acid, Pappen) – und wer könnte uns da mehr darüber erzählen, als jemand der selbst LSD herstellt. Daniel Fuchs gibt uns in dieser Folge tiefe Einblicke in die Wirkung von LSD und klärt Fragen, warum LSD eigentlich so eine lange Wirkung hat.

    Außerdem schauen wir uns wichtige Konsumgrundlagen wie Set/ Setting an und diskutieren den Mischkonsum.

    Viel Spaß bei der Auftaktfolge zu Psychedelika!

    28. Ist CBD jetzt eigentlich legal? mit Anwalt Lito Schulte von LitoLaw

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    CBD Produkte wie Öle, Kaugummis, Schokolade und Knospen sind problemlos online und in spezialisierten Geschäften erhältlich. Allerdings bedeutet dies nicht unbedingt, dass der Verkauf legal ist. In den letzten Jahren gab es viel Verwirrung bezüglich des Verkaufs von CBD, was schließlich zu Razzien und Beschlagnahmungen bei CBD-Produktionsunternehmen führte. CBD ist neben THC eines der wichtigsten Cannabinoide von Cannabis und wird viele positive Wirkungen zugeschrieben, darunter Krampflinderung, Schmerzlinderung und positive Auswirkungen auf psychische Probleme wie Angst und ADHS. CBD verursacht jedoch keinen Rausch. Um Klarheit in diesem rechtlichen Wirrwarr zu schaffen, habe ich heute Lito Schulte von Cannabizz Law zu Gast, einen spezialisierten Anwalt für Cannabis (Folge ihm auf YouTube)

    27. Pregabalin (®Lyrica) und Gabapentin

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Kurz und knackig geht es heute um Pregabalin, auch unter dem Handelsnamen Lyrica bekannt, Gabapentin und die Generika dieser Medikamente.

    Der missbräuchliche Konsum von Pregabalin und Gabapentin ist noch nicht sehr erforscht. Wenn man nach Informationen sucht, findet man auf den ersten Blick nur ein paar Informationen zu den Medikamenten und nur kleine Hinweise darauf, dass sowohl ein missbräuchlicher Konsum als auch eine Entwicklung einer Abhängigkeitserkrankung möglich sind.

    In dieser Folge lernt ihr alles Grundlegende, was man zu Pregabalin und Gabapentin wissen muss. Wir schauen uns sowohl erwünschte als auch unerwünschte Wirkungen an. Aber auch wie lange Pregabalin im Urin nachweisbar ist, wird aus einer Quelle hergeleitet.

    Vor allem den Aspekt des Missbrauchs und der Abhängigkeitsentwicklung wird hierbei besonders genau unter die Lupe genommen – zumindest das, was man aus den spärlichen Quellen herausziehen konnte.