• Psychoaktiv | 🍄 Drogen, Konsum und Sucht Podcast

    117. Warum lohnt sich ein nüchternes Leben, Nathalie Stüben?

    In dieser Folge spreche ich mit Nathalie Stüben über die Sobriety-Bewegung, warum Nüchternheit für viele Menschen ein Gewinn statt ein Verzicht ist und weshalb Frauen eine besondere Rolle in dieser Bewegung spielen. Außerdem geht es um gesellschaftliche Hürden für Abstinenz, die Rolle der Alkoholindustrie und um gesundheitliche Fakten zu Alkoholkonsum, speziell für Frauen.

    Infos zu Nathalies Programmen gibt es hier: https://oamn.jetzt/programme

    Nathalies 2. Buch „Frauen und Alkohol“ gibt es unter anderem hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072604727

    116. Keta und Krawall bei Elon Musk – was wissen wir über seinen Drogenkonsum?

    Schließe eine Steady Mitgliedschaft ab und sei am 24.07. um 19 Uhr beim ersten Online Live Podcast dabei!

    Der Konsum von Elon Musk ist in aller Munde. In der Mitte der Diskussion steht ein New York Times Artikel On the Campaign Trail, Elon Musk Juggled Drugs and Family Drama” und ich dachte ich nehme diesen Artikel zum Anlass um mein Format “Weltstoff” zu initialisieren und aktuelle Geschehnisse zu kommentieren. Denn gerade Drogenberichterstattung ist meistens mangelhaft und dieser New York Times Artikel ist ein exzellentes Beispiel dafür. In dieser Folge hangeln wir uns an diesem Artikel entlang, ihr bekommt Hintergrundinformationen zu den unterschiedlichen Drogen, den verschiedenen Sichtweisen, aber auch eine kritische Einordnung der Darstellung des Drogenkonsums von Musk.

    115. Mit 2 Promille zum Hausarzt – Erste Anzeichen der Sucht

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed!

    Was passiert, wenn Menschen mit offensichtlichem Suchtverhalten in der Hausarztpraxis sitzen – und welche Verantwortung tragen Ärzt:innen in solchen Momenten? In dieser Folge, ein Mitschnitt meines ersten Live Podcasts!, spreche ich mit Dr. Albrecht Ulmer und Dr. Michael Rath über die Rolle von Hausärzt:innen in der Früherkennung und Begleitung von Suchterkrankungen. Ein Gespräch über Chancen, Herausforderungen und notwendige Veränderungen im Gesundheitssystem.

    Hier findest du das Buch „Alkoholabhängigkeit anders Behandeln“

    114. Scopolamin – die Wahrheitsdroge der Geheimdienste?

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed!

    Scopolamin ist der Stoff in Nachtschattengewächsen. Also in der Alraune, dem Stechapfel oder dem Bilsenkraut. Schon indigene Völker haben diese Gewächste genutzt, um in Trancezustände zu gelangen. Auch heute wird Scopolamin in der Medizin gegen Übelkeit angewendet.

    Berühmt-berüchtigt ist Socopolamin jedoch als Wahrheitsdroge der Geheimdienste und in Form von „Devils Breath“ bei kriminellen Handlungen.

    Ob daran etwas dran ist, erfahrt ihr in dieser Folge!

    113. TikTok, Instagram & Co. – Sind wir Social Media süchtig?

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed!

    Warum hängen wir stundenlang in Reels fest, obwohl es uns oft nicht mal guttut? Genau das wollen wir in dieser Folge herausfinden! Wir schauen uns an, was Social Media mit unserem Gehirn macht, wo Nutzung zur Sucht werden kann, welche Risikofaktoren es gibt – und was wir gesellschaftlich wie individuell dagegen tun können.