• Psychoaktiv - (Drogen, Sucht und Konsum)

    36. Das Suchtgedächtnis – existiert es überhaupt?

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Es ist die letzte Folge vor einer Winterpause und heute reden wir über das Suchtgedächtnis. Ein Konstrukt von dem ich lange dachte, es sei wissenschaftlich gut untermauert. Die Ergebnisse meiner Recherchen waren ernüchtern

    In dieser Podcastfolge fasse ich euch die verschiedenen Ansätze, die mit dem Suchtgedächtnis in Verbindung gebracht werden zusammen und erkläre euch am Ende, warum ich das Suchtgedächtnis als kritisch empfinde.

    Ich wünsche euch viel Spaß mit der letzten Folge dieses Jahr. Danke für ein wundervolles 2021, ein guten Rutsch – wir hören uns im Januar!

    35. Kratom mit Dirk Netter

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Die Vorweihnachtszeit starten wir in diesem Podcast mal mit einer Substanz, die eventuell nicht gleich jedem etwas sagt – Kratom. Hierfür habe ich mir Dirk Netter in die Folge eingeladen, der das einzige deutschsprachige Buch zu dem Thema veröffentlicht hat.

    In dieser Folge nehmen wir die Substanz genau unter die Lupe. Wir schauen uns an wie es die Substanz es von der traditionellen Nutzung von indigenen Völkern nach Deutschland geschafft hat.

    Viel Spaß und einen tollen Start in die Vorweihnachtszeit!

    34. Fake CBD Liquid, Django, Ballerliquid, C-Liquid mit Alina Schulz vom Y-Kollektiv

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Seit ca. 3 Jahren breitet sich in Deutschland ein Konsumtrend aus. Unter irreführenden Namen wie CBD Liquid, Django, Ballerliquid, C-Liquid etc. werden Synthetische Cannabinoide in Liquid Form verkauft und konsumiert.

    Das Problem an diesem Trend ist, dass viele Konsument:innen gar nicht genau wissen, was sie eigentlich konsumieren, es gibt unfassbar viele Mythen und Halbwahrheiten.

    Deswegen beschäftigen wir uns in dieser Folge noch mal ganz ausführlich mit synthetischen Cannabinoiden in Liquid Form, schauen uns den Trend und die Schwierigkeiten noch mal genauer an.

    Besonders ist heute, dass ich meinen Podcast mal nicht moderiere, sondern Alina Schulz vom Y Kollektiv als Moderatorin einspringt und ich von meinem Erfahrungen mit dem Fake CBD Liquid erzähle.

    33. Sexuelle Funktionsstörungen und Substanzkonsum

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Heute geht es um ein Thema, über das meiner Meinung nach viel zu wenig gesprochen wird. Sexuelle Funktionsstörungen und Substanzkonsum.

    Am Anfang der Folge erkläre ich euch erst einmal wie Sex ganz platt in der Theorie ausschaut und wie die Diagnose „Sexuelle Funktionsstörung“ in der ICD 10 bzw. in der DSM 5 aufgebaut ist. Danach gibt es ein kleinen Überblick wie welche Substanz auf das sexuelle Erleben wirkt.

    Mit diesem Wissen bringe ich dann die beiden Themenbereiche zusammen und erläutere wie eine Droge sowohl Auslöser als auch aufrechterhaltender Faktor für eine sexuelle Funktionsstörung sein kann.

    Am Ende gehe ich noch ein wenig genauer auf die Problematik bei Klient:innen ein, die aufgrund lang anhaltenden Substanzkonsum lange oder evtl. noch nie nüchtern Sex hatten.

    32. Psilocybinhaltige Pilze (Therapeutischer Wirkung, Safer Use & Nachweisbarkeit) – Teil 2 mit Dr. Felix Blei von Miraculix

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Schön dass ihr euch auch den 2. Teil der Doppelfolge zu den Zauberpilzen anhört!

    In der ersten Folge habt ihr ja schon alles über die Wirkung, die Wirkweise im Gehirn und die Geschichte der Pilze erfahren.

    Ein besonderer Fokus wird jedoch in dieser Folge auf den therapeutischen Nutzen, also die Einsatzmöglichkeiten von Psilocybinhaltigen Pilzen in der Medizin.

    Viel Spaß beim hören!