Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!
In der heutigen Folge habe ich Sergio Pérez Rosal zu Gast. Nicht nur weil er Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin ist, macht ihm zum Spezialisten für Ketamin. Er ist auch Mitgründer der OVID Klinik die Ketamin gestützte Therapie in Berlin anbieten.
In der heutigen Folge sprechen wir nicht nur über die Herkunft und Geschichte von Ketamin, sondern auch von Konsumformen und die genaue Wirkung von Ketamin. Falls ihr Sergio erreichen möchtet, könnt ihr ihn über LinkedIn oder Instagram kontaktieren.
Viel Spaß bei der heutigen Folge!
Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!
Die aktuelle Bundesregierung nimmt die Legalisierung von Cannabis in ihren Koalitionsvertrag auf – und in den Medien hallt ein Echo, dass Cannabis nun legal ist. Doch ist das wirklich so? In dieser kurzen Folge gebe ich euch einen Überblick, welche Schwierigkeiten bei dem Legalisierungsvorhaben entstehen können und welche Hürden erst einmal überwunden werden müssen.
Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!
Der Konsum von Drogen wird vor allem bei abhängigen Konsummustern dazu instrumentalisiert um mit seinen Gefühlen umzugehen beziehungsweise diese zu unterdrücken.
In der heutigen Folge schauen wir uns an, wie wir uns selbst in einen Strudel von unangenehmen Gefühlen reintreiben können – sozusagen unsere eigenen Teufelskreise schaffen, aber auch welche Basiskompetenzen helfen, aus genau diesen wieder rauszukommen.
Ein schnelles und wirksames Mittel um sich aus „unkontrollierbaren“ Gefühlslagen herauszulotsen sind Skills. In einem kleinen Exkurs gebe ich in dieser Folge am Ende noch einen Einblick was Skills genau sind und wie diese angewendet werden.
Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!
Wie entsteht eigentlich eine Abhängigkeitserkrankung? Kann man von einem einmaligen Konsum süchtig werden? Welche Substanz macht sofort abhängig?
Diese Fragen wurden mir nun schon öfter gestellt, sei es auf Instagram oder von meinen Klient:innen. Also wurde es Zeit endlich mal eine Podcastfolge aufzunehmen und die Fragen mal ordentlich zu klären. Eine Abhängigkeitserkrankung ist keine Erkrankung die direkt von einer Substanz gemacht wird. Es ist eher ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren, die am Ende die Entstehung einer Abhängigkeitserkrankung begünstigen.
In dieser Folge schauen wir uns die Sucht Trias an – die sich am Bio- psycho- sozialen Krankheitsmodell orientiert.
Ich hoffe diese Folge bringt etwas Licht ins Dunkel – auch wenn es zu dieser Frage keine klare Antwort gibt!
Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!
Willkommen zurück! Ich freue mich, dass ihr im Jahr 2022 wieder dabei seid und ihr könnt euch auf ein paar tolle Folgen freuen!
In dieser Folge geht es um die verschiedenen Stadien der Verhaltensveränderung. Hierfür schauen wir uns das Transtheoretische Modell nach Di Clemente und Prochaska an. Eine Änderung in unserem Verhalten passiert normaler weiße nicht einfach mal schnell von heute auf Morgen, sondern bahnt sich an.
Zu wissen, in welchem Stadium der Motivation man für eine Verhaltensveränderung gerade ist, hilft nicht nur in der Selbstreflexion, sondern auch dabei seine Klient:in in der Therapie adäquat zu begleiten oder auch als angehörige Person das Verhalten einer konsumierenden Person besser einschätzen zu können.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge!