• Psychoaktiv - (Drogen, Sucht und Konsum)

    50. 2C-B

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Nun sitze ich hier 2 Jahre später und 50 Folgen reicher mit einer wunderbaren und spannenden Community und habe schon über so viele Facetten der Substanzkunde, dem Suchthilfesystem und über verschiedene Aspekte der Substanzgebrauchsstörung gesprochen.
    Die 50. Folge feier ich mit euch mit einer good old Substanzkundefolge über 2C-B. Wir tauchen ein in das Wirkspektrum, Geschichte und weitere wichtigen Informationen rund um die Droge. Denn damit hat mein Podcast angefangen und diese Folgen waren mir persönlich schon immer am wichtigsten. Vorurteil über Drogen sprechen ist und bleibt für mich die Grundlage dieses Podcast.

    Ich wünsche euch eine wunderschöne Sommerzeit. Bis ganz bald!

    Rede zum 25. Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher:innen

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Heute ist der 25. Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher:innen.

    Wir gedenken mindestens 34 000 verstorbenen Drogengebraucher:innen seit 1998.

    Jeder Mensch der an seinen Substanzgebrauch stirbt ist einer zu viel!

    Heute teile ich in einer kurzen Sonderfolge meine Gedanken zu diesem Thema. An meine angeführte Liste, was man alles tun kann, kann man sicher noch viele andere Dinge hinzufügen!

    49. Selbstheilung von der Sucht mit Dr. Dr.h.c. Harald Klingemann

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Ein Thema, das meiner Meinung nach viel zu wenig aufgefasst wird ist die Selbstheilung oder auch der selbstorganisierte Ausstieg aus der Substanzgebrauchsstörung (Sucht, Abhängigkeit).

    Viele Wege können aus einer Abhängigkeitserkrankung herausführen und die meisten werden wohl selbst ihren Weg suchen und das ganz ohne professionelle Hilfe.

    Dr. Dr. Harald Klingemann hat viele Jahre Menschen, die sich selbstständig aus ihrer Substanzgebrauchsstörung herausentwickelt haben, erforscht und teilt mit uns einen Teil seines großen Wissensschatzes in diesem Podcast. Hier ist der Link zum Buch: Sucht: Selbstheilung ist möglich von Harald Klingemann – Buch | Thalia

    48. Drogentrends bei Jugendlichen mit Dr. Bernd Werse

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Wer kennt es nicht: Reißerische Schlagzeilen wie Jugendliche und junge Erwachsene Konsumieren. Es wird von Trends gesprochen und vor allem auch gerne Panik in der Superlative gemacht.

    Sogenannten Konsum- und Drogentrends gehe ich in dieser Folge mit Dr. Bernd Werse vom Centre for Drug Research der Goethe Universität Frankfurt auf die Spur.

    Wir schauen uns an, ob Jugendliche wirklich mehr illegalisierte Substanzen konsumieren als legale, ob wirklich mehr gekifft wird und Lachgas ein sogenannter „Sommertrend“ war.

    Mit dieser Folge möchte ich euch die Chance bieten, Medienüberschriften richtig einzuordnen.

    Viel Spaß beim Hören!

    47. Kontrolliertes Trinken / Kontrollierter Konsum mit Christoph Straub

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Kann ich als Mensch mit einer Abhängigkeitserkrankung wieder kontrolliert Konsumieren? Eine Frage mit der sich nicht nur Betroffene, sondern auch Fachkräfte mit rumschlagen. Das Stigma der Abhängigkeitserkrankung sitzt tief und die Konsumkontrolle wird immer noch von vielen als Möglichkeit abgesprochen.

    Heute rede ich mit Christoph Straub darüber, was Kontrollierter Konsum im Sinne eines Behandlungsangebot überhaupt bedeutet, welche Rahmenbedingungen dafür wichtig sind und für wen sich so ein Ansatz überhaupt eignet. Falls ihr Kontakt mit Christoph aufnehmen möchtet, findet ihr ihn unter LinkedIn: (2) Straub Christoph | LinkedIn oder könnt ihm unter dieser E-Mail straub@gk-quest.de erreichen.