• Psychoaktiv - (Drogen, Sucht und Konsum)

    62. Alkohol (1) – Was ist Alkohol wirklich?

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Es ist endlich soweit! Lange wurde sich beschwert, dass der Drogen UND Alkohol Podcast immer noch keine Folge über Alkohol hat und nun habe ich mich endlich hingesetzt und euch eine ausführliche Ethanolfolge gebastelt. Natürlich gab es dazu ein bisschen mehr zu erzählen, deswegen gibt es auch zwei Teile!

    In diesem ersten Teil sprechen wir darüber was der Unterschied zwischen Methanol und Ethanol ist, schauen uns fix die Herstellungsformen von Alkohol an und lernen wie ethanolhaltige Getränken aufgrund dieser Klassifiziert werden können. Zum Abschluss gibt es – ganz klassisch für Psychoaktiv – einen Abriss der Geschichte. Dabei beschäftigen wir uns unteranderem damit, ob Alkohol wirklich der Grund war, warum die Menschen sesshaft geworden sind.

    Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören!

    ZwiFo3: Methamphetamin aus den Niederlanden – hat Westdeutschland bald ein Problem?

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Vor ca. 3 Jahren habe ich gelesen, dass in den Niederlanden immer mehr Methamphetamin produziert wird. Die entdeckten Methamphetaminlabore konnten mit dem mexikanischen Kartell in Verbindung gebracht werden. Dieser Fakt hat mir zu denken gegeben, ob eventuell bald Westdeutschland ein Methamphetamin Problem bekommt – also dass ein ähnlicher Fall eintritt wie wir es schon in Ostdeutschland haben durch die Methamphetaminproduktion in Tschechien.

    Was uns dahingehend erwartet konnte ich mit einem Fachmann auf einer Konferenz besprechen und teile mein AHA Erlebnis mit euch in dieser kurzen Zwischenfolge. Viel Spaß beim Hören!

    ____________________________________

    Folge 8 zu Methamphetamin: 8. Methamphetamin (Crystal Meth) ~ Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast

    Folge 12 zu ChemSex: 12. ChemSex – Sex auf Drogen mit den LoveRebels und der salus klinik Hürth ~ Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast

    61. Hochbegabung und Substanzkonsum mit Frauke Niehues

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    Wie schon auf Instagram angekündigt, beschäftigen wir uns in der aktuellen Folge mit dem eher „nieschigen“ Thema Hochbegabung. Um ehrlich zu sein, hatte ich dieses Thema vor der Folge nicht wirklich präsent. Es war weder Teil meiner Ausbildung zur Suchttherapeutin, noch bin ich dem Thema in der Praxis begegnet.

    Mit Frauke Niehues rede ich in diesem Interview ganz ausführlich darüber, was Hochbegabung ist, wie IQ Tests funktionieren und welche Herausforderungen die Hochbegabung mit sich bringt. Außerdem – sonst wäre es ja auch nicht mein Podcast – sprechen wir über mögliche Interaktionen zwischen dem Konsum von psychoaktiven Substanzen und Hochbegabten.

    Viel Spaß beim Hören!

    Hier findet ihr die informativen Website von Frauke: Hochbegabung und Drogenkonsum – Definition, Ursachen und Herausforderungen – stefanieboetsch.de

    60. Selbstmedikation mit Cannabis – Selbstermächtigung oder Selbstbetrug?

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Gundula Barsch über die Selbstmedikation mit Cannabis. Wir diskutieren die Herausforderungen, mit denen Ärzte konfrontiert sind, wenn es um die Verschreibung von Cannabis geht, und untersuchen den Einfluss der langjährigen Prohibition auf diese Situation. Außerdem hinterfragen wir die gängige Annahme, dass Selbstmedikation zwangsläufig zu Abhängigkeit führt. Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft und betrachten, wie das Thema Selbstmedikation bei einer Legalisierung konstruktiv berücksichtigt werden kann und wie die Stigmatisierung von Menschen, die sich selbst mit Cannabis behandeln, verringert werden kann. Viel Spaß bei der Folge!

    Informationen zu INDICA findest du hier: INDICA – Berliner Cannabis Hilfe (indica-data.com)

    59. Fliegenpilz (amanita muscaria)

    Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den werbefreien Premium-Feed!

    In unserer ersten Substanzkundefolge im Jahr 2023 sprechen wir über den Fliegenpilz. Tatsächlich ein Thema, dass sich sehr häufig gewünscht wurde.

    Um ehrlich zu sein hatte ich den Fliegenpilz und seine psychoaktive Wirkung nie so direkt auf dem Schirm.

    Die Recherche zum Fliegenpilz war eine, die mich wirklich wieder sehr in ihren Bann gezogen hat. Hinter dem Fliegenpilz stehen so viele Geschichten und Sagen, die erstaunlicher, interessanter und überraschender gar nicht sein könnten.

    Außerdem fällt der Fliegenpilz nicht unter das BtmG. Super legal! – könnte man sich jetzt denken. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht.

    Ich hoffe euch fasziniert der Fliegenpilz genauso wie mich.

    Viel Spaß beim Hören!